vehicle with air curtain blueseal brightec

Die Brunel University führt mit BlueSeal Tests mit Luftvorhängen für den energieeffizienten Kühltransport durch

Hinweis: Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt und kann geringfügige Abweichungen enthalten. Für die ursprüngliche (englische) Version dieses Artikels ändern Sie bitte die Spracheinstellung auf der Website.

Warum die Prüfung von Luftvorhängen für den energieeffizienten Kühltransport wichtig ist

Brightec, der niederländische Hersteller von Fahrzeug-Luftvorhängen hat sich einer strengen Prüfung seiner Luftvorhänge für energieeffizienten Kühltransport im Rahmen eines Projekts des Zentrums für nachhaltige Energienutzung in Lebensmittelketten (CSEF) an der Brunel University gestellt.

Das Familien-Unternehmen entwickelte BlueSeal-Luftvorhänge, um den Energiebedarf der Kühlanlage während Lieferfahrten zu reduzieren und eine Alternative zu PVC-Streifenvorhängen zu bieten. Da der größte Teil der Kälteenergie während des Be- und Entladens durch geöffnete Türen verloren geht, entwarf Brightec eine bevorzugte Lösung, die den Fahrer nicht behindert.

„Wir haben BlueSeal-Luftvorhänge im Laufe der Jahre zahlreichen Kundentests unterzogen, um das Produkt zu optimieren. Als uns das CSEF ansprach, um die Wirksamkeit von Luftschleiern beim Erhalt der Kühlkette weiter zu untersuchen, haben wir uns sehr gefreut, BlueSeal erneut auf die Probe zu stellen“, erklärt Hans Opdam, Physiker und Gründer von Brightec.

Versuchsaufbau des Tests von Luftschleiern für den energieeffizienten Kühltransport

Für den Test simulierte CSEF die Bedingungen einer Liefertour, indem die Türen des Anhängers in 15-Minuten-Intervallen geöffnet wurden, um den Einfluss der Außentemperatur auf die transportierten Waren zu messen.

Mit einem maßstabsgetreuen Modell eines Trailers, ausgestattet mit einer Kühlanlage und 68 Thermoelement-Sensoren, ermittelte CSEF den Einfluss von BlueSeal auf 

  • die Rückgewinnungsenergie – also die Energie, die benötigt wird, um die Innenluft und die Produkte nach einer Türöffnung wieder auf die Ausgangstemperatur zu bringen.
  • Die Wirkung des BlueSeal-Luftvorhangs in kleinen und großen Fahrzeugmodellen.

Zusätzlich nutzte CSEF sein internes CFD-Modell (Computational Fluid Dynamics), um die Auswirkung des BlueSeal-Luftschleiers in einem voll ausgestatteten 18-Tonnen-Lkw zu bewerten.

Ergebnisse: Weniger Energieverbrauch, höhere Effizienz

Die Resultate entsprachen voll und ganz den Erwartungen von Brightec. Der Einsatz von BlueSeal mit optimalem Luftstrom führte zu:

  • ca. 30 % weniger Energieverbrauch zur Wiederherstellung der Ladungstemperatur in einem kleinen Kofferfahrzeug
  • ca. 45 % Energieeinsparung im Modell eines 18-Tonnen-Lkw

Durch diese Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs verringert BlueSeal den Dieselbedarf erheblich. Darüber hinaus können Fahrzeuge mit begrenzter Kühlkapazität – etwa vollelektrisch gekühlte oder mit Flüssigstickstoff gekühlte Fahrzeuge – länger eingesetzt bleiben und deutlich mehr Lieferungen durchführen, ohne die Qualität der transportierten Waren zu beeinträchtigen.

Eine bewährte Lösung für die Kühlkette

„Das gesamte Brightec-Team ist begeistert von den Ergebnissen des CSEF-Berichts. Er zeigt, wie energieintensiv – und teilweise unmöglich – es ist, die Kühlkette während des Be- und Entladens ohne Klimabarriere aufrechtzuerhalten. BlueSeal bietet hierfür eine elegante Lösung; außerdem bestätigen diese Resultate die vielen Jahre Entwicklungsarbeit, die wir investiert haben“, so Hans Opdam.

Heute exportiert BlueSeal in über 22 Länder weltweit und gilt als führender Hersteller von Luftschleiern für Nutzfahrzeuge. Brightec hat seinen Hauptsitz in Amsterdam und weitere Produktionsstätten in den Niederlanden. In den letzten Jahren konnte BlueSeal namhafte Kunden gewinnen, darunter Gray & Adams, Solomon Commercials, Paneltex, Bidfood, Blakemore und Movianto sowie große Lebensmittel- und Pharmalogistikunternehmen in ganz Europa.

Für weitere Informationen zu BlueSeal-Luftschleiern kontaktieren Sie bitte unsere Brightec-Berater unter [email protected]