BlueSeal air curtains ensuring pharmaceuticals safely

BlueSeal – Sicherer Transport von Arzneimitteln mit Luftvorhängen: Schutz der Produktintegrität und Senkung der Kühlkosten

Hinweis: Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt und kann geringfügige Abweichungen enthalten. Für die ursprüngliche (englische) Version dieses Artikels ändern Sie bitte die Spracheinstellung auf der Website.

Temperaturschwankungen gehören zu den größten Risiken beim Transport von Arzneimitteln. Die Erhaltung einer kontrollierten Kühlkette ist entscheidend für die chemische Stabilität von Medikamenten, von denen viele innerhalb sehr enger Temperaturgrenzen gelagert werden müssen. Von den zehn meistverkauften Medikamenten weltweit erfordert nur eines keine Temperaturkontrolle.

Im Vereinigten Königreich regelt die Medicines and Healthcare Products Regulatory Agency (MHRA) und in Europa die EU-Richtlinien für Gute Vertriebspraxis (GDP) den Transport von pharmazeutischen Produkten mit strengen Vorschriften. Der Bau von GDP-konformen, temperaturgeführten Fahrzeugen ist für jeden Vertriebspartner unerlässlich, denn jeder Betreiber trägt die Verantwortung, dass seine Fahrzeuge die Produkte bei der vorgeschriebenen Temperatur sicher transportieren können.

Herausforderungen beim sicheren Transport von Arzneimitteln mit Luftvorhängen

Während der Verteilung ist es oft äußerst schwierig, eine stabile Laderaum-Temperatur zu halten. Selbst die leistungsstärksten Kühlaggregate haben Schwierigkeiten, nach dem Öffnen der Türen die optimale Temperatur schnell wiederherzustellen. Ein häufiges Problem bei städtischen Lieferungen mit kurzen Stopps.

Dieses Problem betrifft nicht nur den Kühltransport. Müssen Produkte wärmer als die Außentemperatur gehalten werden, führen Türöffnungen ebenfalls zu kritischen Temperatur-Schwankungen. Ohne eine effektive Luftzirkulation kann die Kühlung allein nicht gewährleisten, dass die Temperatur im gesamten Laderaum gleichmäßig bleibt. Dann sind besonders gestapelte Waren gefährdet.

Wie BlueSeal-Luftvorhänge den sicheren Transport von Arzneimitteln ermöglichen

2010 führte BlueSeal seine Luftvorhänge für den Pharmatransport ein, um das Fahrzeugklima während und nach dem Entladen zu stabilisieren. Durch einen optimalen, fahrerfreundlichen Luftstrom über der Türöffnung sorgt BlueSeal für:

  • deutliche Verringerung von Temperatur-Verlusten bzw. -Gewinnen bei Türöffnungen
  • die Verkürzung der Wiederherstellungszeit von Kühlanlagen (30 % weniger bei Transportern, 45 % weniger bei Lkw)
  • geringeren Energieverbrauch und niedrigere Kraftstoffkosten für Kühlgeräte

Diese Vorteile unterstützen den sicheren Transport von Arzneimitteln mit Luftvorhängen, indem sie das Risiko des Verderbens verringern und die GDP-Konformität verbessern.

Vorteile des sicheren Transports für Pharmaprodukte mit Luftvorhängen

Für Pharmalogistiker bietet der Einsatz von BlueSeal-Luftschleiern mehrere Vorteile:

  1. Verbesserte Sicherheit der Kühlkette: minimiert Temperaturschwankungen und schützt die Produktqualität.
  2. Reduzierter Kraftstoffverbrauch: weniger Belastung für Kühlaggregate bedeutet mehr Lieferungen pro Tankfüllung.
  3. Bessere Hygiene: Luftvorhänge ersetzen PVC-Streifenvorhänge, wodurch kein physischer Kontakt beim Be- und Entladen nötig ist.

In manchen Fällen wird BlueSeal auch eingesetzt, um die Luftzirkulation innerhalb des Laderaums zu verbessern. Ohne ausreichende Zirkulation steigt warme Luft nach oben, was gestapelte Produkte besonders gefährdet.

Zusätzliche Vorteile für den sicheren Transport von Arzneimitteln mit Luftvorhängen

Normalerweise schaltet sich BlueSeal automatisch ab, sobald die Türen geschlossen sind. Nach erfolgreich durchgeführten Klimakammer-Tests betreibt der niederländische Pharmadistributeur Brocacef die Luftschleier jedoch auch während der Fahrt.

Dadurch entsteht ein gleichmäßiger Luftstrom, der für konstante Temperaturen im gesamten Laderaum sorgt – ein besonders wertvoller Zusatznutzen für temperaturempfindliche Arzneimittel.

GDP-konforme Fahrzeuge für den sicheren Transport von Arzneimitteln mit Luftvorhängen

Luftvorhänge sind ein zentraler Bestandteil einer kompletten GDP-konformen Transportlösung, sollten jedoch mit weiteren Maßnahmen kombiniert werden:

  • Temperatur-Mapping und -Monitoring für präzise Berichte und Audits
  • Thermische Isolierung zur Minimierung von Wärmeverlusten über die Fahrzeugwände
  • Strenge Tür-Disziplin zur Verringerung unnötiger Türöffnungen

In Kombination mit BlueSeal-Luftvorhängen gewährleisten diese Maßnahmen einen sicheren Transport von Arzneimitteln bei maximaler Energieeffizienz.

Fazit: BlueSeal bietet bewährte Lösungen für den sicheren Pharmatransport mit Luftvorhängen, um temperaturempfindliche Arzneimittel zu schützen, Kühlkosten zu senken und die GDP-Konformität sowohl in der Kälte- als auch in der Wärmeerhaltung zu unterstützen.

Für weitere Informationen zu BlueSeal-Luftschleiern kontaktieren Sie bitte unsere Brightec-Berater unter [email protected]