pvc strips vs air curtain blueseal brightec

BlueSeal vs PVC-Streifenvorhänge – Luftvorhänge für energieeffizienten Kühltransport: eine vergleichende Studie

Hinweis: Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt und kann geringfügige Abweichungen enthalten. Für die ursprüngliche (englische) Version dieses Artikels ändern Sie bitte die Spracheinstellung auf der Website.

Auf Anfrage eines großen französischen Vermieters von Kühlfahrzeugen führte Brightec einen Vergleichstest zwischen BlueSeal-Luftvorhängen und herkömmlichen PVC-Streifenvorhängen durch. Ziel war es, zu messen, welche Lösung die Temperatur besser hält und die Energieeffizienz während realistischer Be- und Entladesituationen optimiert (siehe Tabelle 1 für den Szenario-Überblick).

Testziel: Vergleich von BlueSeal-Luftvorhängen mit PVC-Streifenvorhängen

Die Studie wurde so konzipiert, dass sie reale Lieferbedingungen nachstellt, mit Szenarien sowohl kurzer als auch langer Türöffnungen. PVC-Streifenvorhänge werden seit Jahrzehnten als Klimabarriere verwendet, haben jedoch Nachteile: Sie behindern den Durchgang, erfordern regelmäßige hygienische Wartung und werden beim Entladen oft zur Seite geschoben.

Luftvorhänge für energieeffizienten Kühltransport bieten eine unsichtbare, hindernisfreie Barriere, die diese Probleme vermeidet und den Kälteverlust minimiert.

Testbedingungen: Nebeneinander in zwei Kühlwagen

Der Test fand im November 2013 in der Halle des Kunden statt. Zwei identische Kühlfahrzeuge mit identischen Kühleinheiten wurden parallel im Abstand von 10 m aufgestellt. Ein Fahrzeug wurde mit PVC-Streifenvorhängen ausgestattet, das andere mit einem BlueSeal-Luftvorhängen (Abbildung 1).

Beide Fahrzeuge wurden vor Testbeginn auf -20 °C heruntergekühlt. Die Türöffnungen wurden synchron von Fahrern des Kunden durchgeführt, entsprechend dem Ablauf realer Lieferungen (siehe Tabelle 1).

air curtains vs. pvc strips

Ergebnisse: Luftvorhänge für energieeffizienten Kühltransport schneiden besser ab

Abbildungen 2 und 3 zeigen die Temperaturverläufe für jedes Szenario. In allen fünf Szenarien hielt BlueSeal die Ladung bei langen Türöffnungen (Szenarien 2 und 4) um bis zu 10 °C kühler als PVC-Streifenvorhänge und bei kurzen Türöffnungen (Szenarien 1 und 3) um 5 bis 8 °C kühler.

Auch im Szenario 5, bei dem eine Ladebühne und ein Hubwagen zum Einsatz kamen, erzielte BlueSeal deutlich bessere Ergebnisse.

Warum Luftschleier in der Energieeffizienz besser sind als PVC-Streifenvorhänge

Sensordaten (Abbildung 3) zeigen, dass BlueSeal einen Luftkreislauf an der Tür erzeugt, der eine zusätzliche Schutzbarriere für die Ladung bildet. PVC-Streifenvorhänge lassen warme Luft leichter eindringen, die sich ungehindert ausbreiten kann und so den Temperaturschutz verringert.

Bei PVC-Streifenvorhängen zeigte Sensor 1 (Verdampferausblasluft) deutlich niedrigere Temperaturen als die anderen Sensoren – ein Hinweis darauf, dass die Kühleinheit härter arbeiten musste, um die Solltemperatur wiederherzustellen, was den Dieselverbrauch erhöht.

Energieeinsparung: Luftvorhänge vs PVC-Streifenvorhänge

Da weniger Kühlenergie benötigt wird, um die Temperatur nach Türöffnungen wiederherzustellen, reduziert BlueSeal die Belastung der Kühleinheit und den Kraftstoffverbrauch erheblich. Tabelle 2 fasst die während des Tests gemessene Reduzierung des Energiebedarfs zusammen.

air curtain blueseal brightec
air curtain blueseal

Fazit: BlueSeal ist eine bessere Klimabarriere als PVC-Streifenvorhänge

Die Daten aus Abbildung 2 und 3 sowie Tabelle 1 und 2 zeigen deutlich, dass Luftvorhänge für energieeffizienten Kühltransport von BlueSeal PVC-Streifenvorhänge beim Erhalt der Kühlkette, bei der Senkung des Energieverbrauchs und bei der Reduzierung der Betriebskosten überlegen sind. Für Transportunternehmen, die einen energieeffizienteren Kühltransport anstreben, bietet der Wechsel von PVC zu BlueSeal sofortige und messbare Vorteile.

Für weitere Informationen zu BlueSeal-Luftschleiern kontaktieren Sie bitte unsere Brightec-Berater unter [email protected]